Beschreibungen:
In „African Perspektiv“ werden Menschen afrikanischer Herkunft porträtiert, die nun in Deutschland leben.
Die ProtagonistInnen erzählen aus ihrer unterschiedlichen Lebenswelt eine Geschichte, die ihren Anfang in der Herkunft und der Migration oder der Flucht findet. Weiter führt der Erzählungsstrang über die Arbeit und Aktivitäten in Deutschland, über die Süd-Nord-Beziehungen und wie sie die deutsche Gesellschaft gerade durch ihre anderen kulturellen Wurzeln bereichern können. Aber auch die Frage, welchen gesellschaftlichen Nutzen sie für ihr Herkunftsland mitbringen, kommt nicht zu kurz.
Hier stellen wir euch Thabo Thindi vor.
Thabo Thindi wurde im Huhudi Township bei Vryburg in Südafrika geboren und lebt seit 2009 in Berlin. Mit den Medien Film, Fotografie, Performance und Poetry erzählt er seine alltägliche Lebensgeschichte. Aktuell arbeitet er an dem Dokumentarfilm “Berlin Black Music”. 2012 gewann er im Rahmen des „48 Hour Film Project Berlin“ den Preis „Beste Kamera“. Er ist Gründer und Regisseur der Plattform Jozi.tv, die neben zahlreichen Projekten auch einen online TV-Sender produziert und sich der Darstellung und Repräsentation von Menschen aus afrikanischen Ländern in Deutschland widmet. Seine Fotografien und Videofilme wurden unter anderem im Haus der Kulturen der Welt, Galerie Listros, Ballhaus Naunynstraße und Cell 63 gezeigt.
Mit finanzieller Unterstützung von:
Engagement Global, im Auftrag des BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)
und
Berlin, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung. Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit.