Etran Finatawa ist eine Band aus der südlichen Sahara, die ihre Musik mit den Einflüssen zweier Wüstenstämme den Blues der Nomaden nennt. Eine Musik, die die scheinbare Ödnis des Landes durch der Natur entlehnte Sounds kompensiert
Ähnliche Beiträge
Deutsch-Afrikanischer Bürgeraward (DABA) 2014
8.29K mal0 Kommentare3 Likes
Der Deutsch-Afrikanische Bürger Award (DABA) ehrt besonderes Engagement von Bürgern und Vereinen, die den interkulturellen Dialog fördern und wichtige Impulse für die Zivilgesellschaft setzen.
Exile Faces
10.85K mal1 Kommentare4 Likes
Die Grausamkeit der Apartheid zwang viele Südafrikaner ins Exil - unter anderem auch nach Deutschland. Viele kehrten nach dem Sturz des Apartheid-Regimes Mitte der 90er Jahre in ihre Heimat zurück. Einige von ihnen le...
Flüchtlinge in der Gerhard-Hauptmann-Schule
10.59K mal0 Kommentare3 Likes
Nach knapp zwei Jahren anhaltender Proteste und Widerstände gegen die deutsche Asyl- und Flüchtlingpolitik, hat sich für die Refugees in ganz Deutschland kaum etwas geändert. Mögen sich viele der asylsuchende Fraue...
Label Noir
8.34K mal0 Kommentare2 Likes
Label Noir präsentiert in ‚Heimat, bittersüße Heimat‘ mit Humor, Ironie und bitterem Ernst wie man als (Schwarze) Deutsche bzw. Schwarzer Mensch in Deutschland weder den Humor noch die Hoffnung verliert.
Funky Chicken
8.91K mal0 Kommentare1 Likes
Unsere Moderatorin Dominika begleitet Euch auf den Karneval der Kulturen in Kreuzberg, wo sie den DjuDju Beer Stand besucht und dessen neue Sorte für Euch probiert.
Madibar
9.27K mal0 Kommentare0 Likes
Zeitgenössische Künstler_innen aus verschiedenen afrikanischen Ländern stellen aus und bieten Workshops an, bei denen das Publikum aktiv eingebunden wird. Durch das gemeinsame Erleben von Kreativität schaffen wir Geme...
SPOKEN WOR:L:DS
11.31K mal0 Kommentare6 Likes
Die Kunstszene Nairobis ist geprägt von Poesie und Performance. Das Projekt »SPOKEN WOR:L:DS. Performative Lyrik zwischen Nairobi und Berlin« bringt diese Strömung mit den Berliner Lyrik-, Spoken word- und Rap-Szenen ...
Schwarz gemacht
5.49K mal0 Kommentare1 Likes
Das Theaterstück "Schwarz gemacht" erzählt die Geschichte des Afrodeutschen Schauspielers Klaus im Berlin der 1930er-Jahre. Alexander Thomas und Daniel Brunet schaffen ein Stück, das überrascht, fasziniert und zum ...
Asyl – Monologe
7.46K mal0 Kommentare2 Likes
Die Asyl-Monologe stellen Menschen vor, die Grenzen überwunden, Verbündete gefunden, ein "Nein" nie als Antwort akzeptiert und unter aussichtslosen Bedingungen immer weiter gemacht haben. Sie beruhen auf dem Konzep...
Woodstock in Tumbuktu beim Festival au Désert im Exil in Berlin
3.03K mal0 Kommentare0 Likes
Die Filmemacherin Desirée von Trotha beschäftigte sich in ihrem 2012 entstandenen Dokumentarfilm mit der politischen Lage der Nomaden. Mali ist ein Vielvölkerstaat und von vielen Konflikten geprägt. Desirée von Trotha...